Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hittnau
03.03.2024

Circus Medrano macht Halt im Zürioberland

Der Circus Medrano kommt mit neuem Programm ins Zürcher Oberland. (Symbolbild)
Der Circus Medrano kommt mit neuem Programm ins Zürcher Oberland. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Der Circus Medrano startet seine Tournee am 12. März 2024 mit neuen Programm und grösserer Zeltanlage. Er macht auch Halt an drei Orten im Zürcher Oberland.

Die neue Tournee startet am 12. März 2024 in Neuhausen am Rheinfall. «Aussergewöhnliche Nummern nehmen Sie mit auf eine Reise in die wunderbare Welt des Zirkus», sagt Circus-Direktor Davide Trentini. Es sei gelungen, die besten internationalen Artisten in die Schweiz zu holen. Die neue Generation des Zirkus Medrano habe ein wahres Kunstwerk geschaffen. 

Zu Besuch im Zürcher Oberland

Vom 15. bis 24. März gastiert der Circus Medrano im Zürcher Oberland:

Dübendorf, Chilbiplatz: 15.–17. März 2024
Hittnau, Hirschenwis: 19./20. März 2024
Wald ZH, Fussballplatz: 22.–24. März 2024

Weitere Infos & Tickets: www.circusmedrano.ch

Vorläufer war Circus Picard

Der Circus Medrano reiste zuvor unter den Namen Picard und musste Ende 2020 pandemiebedingt abbrechen. Der Circus Picard stammt gemäss CVA (Club der Circus-, Variété- und Artistenfreunde der Schweiz) ursprünglich aus Italien und reiste früher als «Circo Citta di Roma». Er gehörte der Familie von Alvaro Bizzarro. Der Betreiber des heutigen Circus Medrano und Zirkusdirektor ist der Tessiner Davide Trentini.

Die Namensgebung «Medrano» erinnert an das gleichnamige Unternehmen von Urs und Romy Strasser, das von 1979 bis 2009 reiste und in den 1990ern zu den erfolgreichsten Schweizer Zirkusbetrieben gehörte. Nach der Betriebsschliessung und dem Verkauf des Materials arbeitete der bekannte Frauenfelder Zirkusdirektor Urs Strasser noch für einige Jahre beim Circus Royal, bis er 2013 im Alter von 67 Jahren einem Krebsleiden erlag. Seine letzte Lebensgefährtin habe das Einverständnis gegeben, als Circus Medrano zu reisen, wird Oliver Skreinig, der ehemalige Zirkus-Royal-Direktor, vom CVA zitiert.

Oliver Skreinig wurde 2022 wegen Misswirtschaft und Unterlassung der Buchführung vom Bundesgericht zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt. Zudem darf er während fünf Jahren keinen Zirkus mehr führen.

Für die Pressearbeit des Circus Medrano neu zuständig ist Florian Skreinig, der Bruder von Oliver Skreinig. Dieser distanzierte sich nach Bekanntwerden der Missetaten im Jahr 2020 öffentlich von seinem Bruder. Oliver Skreinig habe den Namen der Familie kaputtgemacht. Er sei für ihn gestorben, sagte er 2020 gegenüber dem Tagblatt.

Barbara Tudor