Andi Wullschleger und Simon Berginz produzieren Podcasts unter dem Namen «Sagenjäger». Die beiden Podcaster brennen für spannende Geschichten. Sie machen diese Sagen einem breiten Publikum zugänglich und erhalten sie so auch für kommende Generationen.
Die Podcasts wurden mit Google Maps verlinkt. So können die Erzählungen während eines Spaziergangs am Originalschauplatz angehört und hautnah erlebt werden.
Die Sage um den Mondmilchgubel in Wald
Ganz in der Nähe, wo der Fluss Töss seiner Quelle entspringt, liegen mystische Steine im Wald. Weisse Flecken bedecken die Oberflächen der Steine und Felsen. Früher erzählte man sich, dass diese Steine in der Nacht den Mond melken und diese Flecken Mondmilch seien. Ein verzauberter Ort! Kein Wunder, erzählt man sich hier die Sage des Mondmilchgubels.