Eine Krisensituation ist gegeben, wenn ein plötzliches, unerwartetes Ereignis ein rasches und koordiniertes Handeln erfordert, wie die Gemeinde Hittnau in ihrer Mitteilung schreibt. Die Verantwortung für die Bewältigung einer Krise oder Notlage liegt beim Gemeinderat. Um ein zeitgerechtes Handeln zu ermöglichen, hat er einen internen Krisenstab gebildet. Dieser setzt sich aus drei Vertretern des Gemeinderates Hittnau sowie aus zwei Fachleuten aus der Gemeindeverwaltung zusammen. Je nach Ausmass des Ereignisses werden weitere Fachleute zugezogen.
Aufgabe der Mitglieder des Stabes sei es, den Leiter des Krisenstabes bei der Beurteilung der Lage zu beraten, Entscheidungen vorzubereiten sowie die Ausführung von Massnahmen zu koordinieren und zu überwachen, so der Gemeinderat weiter.