Der Benzinpreis dürfte manchen Autofahrern Tränen in die Augen treiben. 1,90 Franken kostet der Liter Bleifrei 95 aktuell im Durchschnitt. Teilweise wird die 2-Franken-Marke – wie zuletzt im Herbst 2023 – schon wieder überschritten.
Und die Preise dürften in naher Zukunft weiter steigen, da sind sich die Experten einig, schreiben die Zeitungen von CH Media. Dies sind die wichtigsten vier Gründe:
Kriege in Nahost und Ukraine
Dass Konflikte in einzelnen Weltregionen Auswirkungen auf den Öl- und damit auch auf den Benzinpreis haben, ist nichts Neues. Gerade steuern der Nahe Osten und der Krieg in der Ukraine jedoch auf neue Gefahrenlagen zu. So verstärkten sich die Spannungen zwischen Israel und dem Iran diese Woche zu konkreten Drohungen von beiden Seiten.
Israel bereitet sich auf mögliche Angriffe aus dem Iran vor. Und in der Ukraine hat der russische Angriffskrieg wieder an Fahrt aufgenommen. Entsprechend kostete das Barrel Öl (Fass zu 159 Liter) der Marke Brent am Freitag über 90 Franken – so viel wie seit Ende Oktober nicht mehr.