Der Kanton Zürich bereitet den Eintrag von Eignungsgebieten für die Windenergienutzung im kantonalen Richtplan vor. Ausgangspunkt dafür ist der Auftrag des Bundes an die Kantone, Eignungsgebiete für die Windenergienutzung in den kantonalen Richtplänen zu bezeichnen.
Der Kanton plant auf dem Gebiet Furtbühl ein Windkraftgebiet auszuscheiden. Dabei wären verschiedene Parzellen mit Naturschutzobjekten betroffen. Auf einer Parzelle befindet sich eine Ried- und Sumpfwiese, welche im kommunalen Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte enthalten ist. Auf drei anderen Parzellen befindet sich ein kommunales Feuchtgebiet.
Wirtschaftlichkeit fraglich
Nun hat sich der Gemeinderat Weisslingen zu den Windkraftplänen des Kantons geäussert.
«Vorneweg möchte der Gemeinderat betonen, dass er nicht gegen den Klimaschutz ist. Er befürwortet die Bemühungen von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie weiterer Organisationen die Energieversorgung zu sichern unter gleichzeitiger Reduktion des CO2-Ausstosses. Die Gemeinde hat ja bekanntlich am 18. Juni 2023 das Klimagesetz angenommen und die Behörde respektiert diesen Entscheid selbstverständlich», schreibt die Gemeinde in ihrer Medienmitteilung.