Gemäss Mitteilung des Vereins sieht er seine Aufgabe in erster Linie in der Kommunikation mit der Bevölkerung in Zürcher Gemeinden mit Potential für Windenergie. Dabei strebe er eine konstruktive Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Wirtschaft an, um die Bevölkerung mit dem Nutzen der Windenergie im Kanton Zürich vertraut zu machen und zugleich den Anliegen von Natur- und Landschaftsschutz, aber auch der Siedlungsverträglichkeit Rechnung zu tragen.
Einbezug der Menschen als Ziel
«Vertrauen in den Nutzen und in die Machbarkeit und der heutigen Windtechnologie erfordern den Einbezug der Menschen und der Rahmenbedingungen vor Ort. Nur so und wenn dies schrittweise in einer überschaubaren Zeit erreicht werden kann, wird Windkraft eine Erfolgsgeschichte», ist das Gründungsteam des Vereins überzeugt.