An der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember in Russikon stimmten die Russiker über drei Geschäfte ab, welchen allesamt zugestimmt wurde: Dem Budget 2024 mit Steuerfuss, dem privaten Gestaltungsplan «Russikon Zentrum» sowie der Einzelinitiative der FDP «Mindestabstände von Windenergieanlagen gegenüber Bauzonen».
Die im Sommer 2023 eingereichte Initiative fordert, dass ein Mindestabstand von 1’000 Metern zwischen Windrädern und anderen Bauten eingehalten wird.
Bereits die 5. Gemeinde im Kanton
Die Partei freut sich über das Ergebnis: «An der mit einer Rekordzahl von 500 Einwohnerinnen und Einwohnern besuchten Gemeindeversammlung von Russikon, haben die Stimmberechtigten die Initiative mit einer überwältigenden Mehrheit von über 90 % angenommen», schreibt sie auf ihrer Website. Für sie sei diese deutliche Zustimmung zu ihrer Initiative ein grosser Erfolg
Damit ist Russikon die fünfte Gemeinde im Kanton Zürich, die eine solche Initiative annimmt. In zwanzig weiteren Gemeinden stehen Abstimmungen über Mindestabstandsinitiativen noch bevor.